Gemeinschaftsübung mit Otting

Am Freitag den 27.07.2018 hielt unsere Wehr eine Gemeinschaftsübung mit der Nachbarwehr aus Otting ab. Einsatzszenario war ein angenommener Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten. Beim Eintreffen wurde zuerst die Lage erkundet und anschließend die Aufgaben verteilt. Während ein Trupp die Wasserversorgung sicherstellte, machte sich ein anderer Trupp mit unserem Erste-Hilfe-Equipment auf den Weg, um den Verletzen zu Helfen. Angenommen wurde ein Fenstersturz aus mittlerer Höhe, welcher viele Verletzungsmuster für die Verunfallte Person bedeutete. Unsere Leute machten sich sofort daran die Verletze mit einem Stiffneck und einer Beckenschlinge zu stabilisieren, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
Das Stiffneck dient zur Stabilisierung der Halswirbelsäule. Die Beckenschlinge, um weiteres Einbluten in den Beckenboden zu verhindern. Als nächstes wurde die Person so schnell es ging aus dem Gefahrenbereich gebracht und weiter versorgt. Zum einen wurden die Vitalwerte überprüft, zum anderen weitere Wunden versorgt.
Die Wehr aus Otting nahm zur gleichen Zeit den Innenangriff mit Atemschutz vor, sowie die Brandbekämpfung von außen.
Die Übung endete mit einem Gemeinschaftlichen Zusammensitzen, bei dem Gegrillt wurde. Anschließend blickte man gemeindam auf die Übung zurück und besprach diese.
Organisiert wurde diese Übung von den Komandanten der beiden Wehren, sowie unserem Notarzt Klaus Auktor. Das Schminken der Mimen übernahm Barbara Ecker zusammen mit dem Jugendrotkreuz aus Wolferstadt.