Das Jahr 2020 beginnt für unsere Jugend mit einem Kegelabend.
Heute am 27.02 war unsere Jugendgruppe zu Gast in der Kegelbahn in Fünfstetten. Es wurden verschiedene Spiele gespielt wie Tannenbaum werfen oder Mann gegen Mann Kegeln. Außerdem gab es zur Stärkung noch Wiener mit Brezen.
Am vergangenen Samstag den 15.02.2020 fand die alljährliche Winterschulung statt.
Unsere Leute wurden in dem Thema UVV unterwiesen, um auf mögliche Gefahren im Einsatz ein Auge zu haben und Unfälle im Dienst zu vermeiden. Denn es gilt jederzeit ´´ Sicherheit vor Schnelligkeit„ es kann niemanden geholfen werden wenn man selbst Hilfe braucht.
Auf Grund der in Australien wütenden Brände wurden Flächen und Waldbrände besprochen. Was ist bei solchen Bränden zu beachten, wie wird vorgegangen.
Einsatztaktik ist wichtig um richtig handeln zu können. Durch immer höhere Temperaturen kann so ein Brand viel leichter entstehen, aber er ist schwerer zu bekämpfen.
Danach gab es noch eine Brotzeit und wir ließen den Abend kameradschaftlich ausklingen.
Für unsere Gruppenstunde zum Thema Fasching haben sich alle Kinder mächtig in Schale geworfen und Ihre tollsten Kostüme präsentiert. Mit Partymusik und verschiedenen Spielen, wie „Luftballontanz“ und „Paketbombe“ hatten wir einen lustigen Faschings-Nachmittag!
Zur Stärkung gab es dann für alle noch leckere Wienerle mit Brezen.
die Kinderfeuerwehr wurde letztes Jahr gegründet und ist seit dem sehr aktiv. Die Leitung und Gestaltung der Treffen mit den Kinder übernehmen Singer Iris, Hofmann Veronika und Zaunitzer Verena.
Neueste Kommentare