Generalversammlung
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Nußbühl-Heidmersbrunn. Kommandant Florian Singer begrüßte die zahlreichen Mitglieder und blickte auf insgesamt vier Einsätzen zurück. Zu zwei Verkehrsunfällen, einer technischen Hilfeleistung und zu einem Einsatz auf Grund von Starkregen rückten die Kameraden und Kameradinnen aus Nußbühl und Heidmersbrunn im vergangenen Jahr aus. Es fanden darüber hinaus elf Übungen sowie zwei Großübungen mit anderen Nachbarwehren statt. Großen Dank sprach Florian Singer allen aktiven Kameraden und Kameradinnen für die zahlreiche Teilnahme an den Übungen und die große Unterstützung im Ernstfall aus. Im Jahr 2018 absolvierten einige Mitglieder einen Motorsägenkurs und bestanden den Feuerwehrführerschein mit Bravour. Ebenfalls erfreulich ist die Aufnahme von elf Jugendlichen zur neuen Jugendfeuerwehr. Ein weiteres Augenmerk legte Florian Singer auf die neue Installation der Defibrillatoren in Nußbühl und Heidmersbrunn.
Schriftführerin Anna Hofmann blickte auf das vergangene Vereinsjahr zurück, das neben den Einsätzen und Übungen auch von der Teilnahme an den verschiedenen Veranstaltungen und Ausflügen geprägt war.
Im Juni machte die Feuerwehr einen Tagesausflug mit voll besetztem Bus zur Feuerwache 6 in Pasing. Außerdem wurden auch wieder die traditionelle Hauskirchweih und die Weihnachtsfeier abgehalten. Bei der Generalversammlung der Feuerwehr wurden Martin Hofmann für den aktiven Dienst von 25 Jahren und Siegfried Singer für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Anschließend richteten KBM Bernhard Mayer und Bürgermeister Werner Siebert ein paar Worte an die Mitglieder und bedankten sich ebenfalls für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden.
Auf dem Bild v.l.n.r.

Hofmann Hans, Hofmann Martin, Bürgermeister Siebert Werner, Singer Siegfried, KBM Mayer Bernhard, Kommandant Singer Florian
Neueste Kommentare