Gestern Abend, am 2.3.2018 machte unsere FFW spontan eine Eisrettungsübung, bei der ein Junge bewusstlos auf dem Eis geborgen werden musste. Da nicht gewiss war, wie dick und stabil das Eis ist, entschieden sich unsere Retter, den leichtesten Wehrler mit zwei Steckleiterteilen gesichert aufs Eis zu schicken. Er arbeitete sich Stück für Stück zur verunglückten Person vor. Dabei ist es wichtig, das Gewicht auf eine große Fläche zu verteilen, um ein Einbrechen seitens unseres Feuerwehrmanns vermeiden zu können. Angekommen bei dem Hilfebedürftigen machte sich unser Retter Fabian auf, den Patient zu sichern und auf einen der Steckleiterteile zu ziehen. Im Anschluss wurden beide durch unser Team am Weiherrand herausgezogen. Draußen angekommen, musste der Bewusstlose durch Erste-Hilfe-Maßnahmen versorgt werden. Er wurde in eine Wolldecke zur Wärmerückgewinnung eingepackt und gleichzeitig wurde noch der Blutdruck gemessen. Nach der Übung trafen sich unsere Männer noch im FFW Haus um den Einsatz zu besprechen.